CATIMBÓ- BRASILIANISCHER SHAMANISMUS
Catimbó ist eine indigene Tradition im Nordosten Brasiliens. Charakteristisch für diese schamanische Kultur ist ihre starke Verbindung zu Kräutern, ihren Düften und vor allem ihrem Rauch. Traditionell werden diese Räuchermischungen in handgefertigten Pfeifen geraucht. Magische Gebete und Wünsche werden gesprochen. Durch den Einfluss der Jesuiten und durch die teils städtische Lebensweise wurden die Räucherrituale teils durch die Verwendung von Naturkerzen ergänzt.
Die Duftkerzen von CASA DO ASHÉ orientieren sich eng an den Originalrezepturen. Anstelle von Kräutern und Hölzern verwenden wir deren ätherische Öle, die wir mit Wasserdampf extrahieren. Das sorgt für einen besonders eleganten und intensiven Duft. Die Duftstoffe und Wachs stammen aus Brasilien.