GESCHICHTE
Die Seife entstand am Lagerfeuer. Mit der Entdeckung des Feuers begannen die menschen Fleisch über dem
Feuer zu grillen. Das Fett tropfte auf die Asche und unsere Vorfahren erkannten, dass dieses Fett-Asche-Gemisch in Verbindung mit Wasser aufschäumte und reinigende Eigenschaften hatte. Die Seife war geboren.
Mit der Zeit ersetzten die Menschen das tierische Fett durch pflanzliche Öle und Buttern. In Afrika wurde das
tierische Fett durch das Palmöl und teilweise durch die Shea Butter ersetzt, um größere Produktionsmengen zu ermöglichen. Diese pflanzlichen Fette wurden mit der Asche aus diversen Kräutern zu der so genannten Schwarzseife verkocht. Über viele Jahrhunderte wurde diese Seife in die Welt exportiert. Seit etwa 1620 ist auch der Export dieser Schwarzseife nach Brasilien urkundlich erwähnt. Dort würde sie "Sabão da Costa" genannt - die Seife der Küste. Denn vieles was damals aus Afrika importiert wurde erhielt den Zusatz "von der Küste (Afrikas)".