„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir jede Entscheidung hinsichtlich ihrer Wirksamkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt überprüfen. Jeder Rohstoff, jede Verpackung, jeder Transportweg, jeder Produktionsschritt wird einzeln und als Gesamtheit betrachtet. Unsere Antworten und Lösungen richten sich nach dem Stand der Wissenschaft, nicht nach der öffentlichen Meinung.“
Energiebilanz
Je schneller und einfacher hergestellt wird, desto geringer fallen die Energiekosten aus. Unsere Produkte enstehen fast alle in reiner Kaltherstellung in einer so genannten One-Pot-Methode. Schnelle, Kaltherstellung bedeutet auch eine gute Energiebilanz.
Vermeidung von Transport
Wir kaufen und verkaufen im deutschsprachigen Raum. Dadurch reduzieren sich die transportbezogenen CO2 Emissionen. Wir verwenden leichten Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Das wirkt sich erheblich auf die CO2 Emissionen beim Transport aus.
Kein Handel von Emissionsrechten
Wir möchten uns nicht reinwaschen, indem wir in Deutschland die Umwelt belasten und uns auf anderen Kontinenten mit häufig fragwürdigen Zertifikaten frei kaufen. Dieser moderne „Ablasshandel“ verdeckt unseres Erachtens den Blick auf die eigentliche Aufgabe der Reduktion von Energieaufwand und Energiebelastung.
Wasserbilanz
Die Wasserknappheit ist ein Jahrhundertproblem. Für Kosmetik werden leider große Mengen an Wasser gebraucht, da über 50% aller Inhaltstoffe oftmals Wasser ist. Wir können nicht bei allen Produkten auf Wasser verzichten, aber wir versuchen es. Die Duftkerzen, Körperöle und Badesalze sind völlig frei von Wasser. Bei allen anderen Produkten haben wir Wasser auf ein Minimum reduziert. Indem wir beispielsweise bei Duschgelen und Körperlotionen die Wirkstoffe maximal konzentrieren und deswegen häufig bis zu 3x weniger Wasser benötigen als typische Marktprodukte.
Tierwohl (Cruelty Free)
Wir setzen keinerlei tierischen Extrakte ein. Weder Karmin aus Blattläusen, noch Bienenwachs, Lanolin oder andere Rohstoffe tierischen Ursprungs. Wir testen keine Rohstoffe an Tieren und kaufen auch keine Rohstoffe ein, die an Tieren getestet wurden.
Fair Trade
Unsere Wirkstoffe kommen überwiegend aus Wildsammlung indigener Gemeinschaften in Brasilien. Sie werden gemäß der überlieferten Traditionen geerntet und verarbeitet. Wir zahlen die erforderlichen Einkaufspreise ohne zu verhandeln. Die Gewinne aus der Marke fließen in kulturelle Projekte zur Förderung dieser Traditionen.
Verpackung
Vermeidung von Glas.
Es herrscht die gängige Auffassung, dass Glas die ideale Verpackung für Kosmetik sein. Wir teilen diese Auffassung aus verschiedenen Gründen nicht. Glas ist sehr schwer und belastet somit sehr stark die CO2 Bilanz. Das hängt u.a. mit den nötigen Transportwegen, der Gewinnung des Sandes für die Herstellung und der Versendung an alle beteiligten Partner zusammen. Der Prozess der Glasherstellung ist sehr energieaufwändig. Da der Quartzsand bei ca. 1000 Grad geschmolzen werden muss, liegt es auf der Hand, wie schlecht die Energiebilanz von Glas ist. Sand als Rohstoff des Glases wird heute regelmäßig über große Containerschiffe über tausende Kilometer nach Europa gefahren. Denn unsere eigenen „Quellen“ versiegen. Schließlich ist Glas in der Anwendung häufig. Wir verwenden Glas deswegen nur bei den Duftkerzen, die später im Haushalt wiederverwendet werden können.
Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen.
Wir setzen auf leichten Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen, der vollständig recyclebar ist. Da unsere Produkte vornehmlich im deutschsprachigen Raum vermarktet werden, gibt es keinerlei Bedenken, dass Packmittel im Fluss oder im Meer landen. Zusätzlich sind die Energie- und CO2-Bilanzen deutlich besser und die Produkte sind für den Verbraucher sicherer.
Faltschachteln nur wenn rechtlich notwendig.
Leider ist der Verzicht auf Faltschachteln nicht immer möglich. Dennoch versuchen wir, so gut es geht, Packmittel zu vermeiden. Wir verwenden die Faltschachteln aus FSC zertifiziertem Rohstoff nur bei unseren hochwertigen Duftkerzen zum Schutz des schweren Glases.