RAUMDUFT SPRAY
54,62 €
273,10 €/l
325,00 € / 1 l
Raumduft Spray I 200 ml
- Auch als Eau de Parfum Körperduft geeignet
- Hochwertige Spraypumpe für die Verwendung als Raumspray
- Natürlich und vegan
- Alkoholische Basis aus Zuckerrohr
- Ohne Verwendung petrochemischer Grundstoffe
- Hochkonzentriert – Duftanteil mindestens 25%
- Verwendung als Diffuser mit unserem Erweiterungsset möglich
- Biophotonisches Violettglas
Beschreibung
Glass bottle
Biophotonisches Violettglas ist bekannt für seine besonderen Lichteigenschaften. Es erhält, verstärkt und schützt die Rohstoffe. Die Gläser werden in der EU in einem besonderen Verfahren hergestellt. Die Bedruckung erfolgt in Deutschland und ist weitgehend kratz- und waschfest. Mit dem entsprechenden Umrüstset sind alle Gläser sowohl für die Raumdüfte wie auch für die Flüssigseifen geeignet.
Biophotonisches Violettglas ist bekannt für seine besonderen Lichteigenschaften. Es erhält, verstärkt und schützt die Rohstoffe. Die Gläser werden in der EU in einem besonderen Verfahren hergestellt. Die Bedruckung erfolgt in Deutschland und ist weitgehend kratz- und waschfest. Mit dem entsprechenden Umrüstset sind alle Gläser sowohl für die Raumdüfte wie auch für die Flüssigseifen geeignet.
• Violettglas inkl. Sprühkopf
• Inhalt 200ml
• Für Raumdüfte
• Hergestellt in Europa
Raumduft Spray
• Auch als Eau de Parfum Körperduft geeignet
• Hochwertige Spraypumpe für die Verwendung als Raumspray
• Natürlich und vegan
• Alkoholische Basis aus Zuckerrohr
• Ohne Verwendung petrochemischer Grundstoffe
• Hochkonzentriert – Duftanteil mindestens 25%
• Verwendung als Diffuser mit unserem Erweiterungsset möglich
Parfum aus natürlichen Rohstoffen. Manufaktur in Deutschland. Natürlich. Vegan. Ohne Tierversuche. Fairer Handel. FSC-zertifiziert. Recycelbar. GMO-frei.
Der Duft der Strände

COPACABANA - Der frische, würzige Duft der Lebensfreude.
Mandarine, Zitrone, Jasmin, Neroli, Zucker, Tonka
Dieser frische, würzige Duft erinnert an die Zuckerplantagen, die einst die wirtschaftliche Grundlage Rio de Janeiros waren. Ein Duft wie das süße Leben unter der Sonne. Die Duftnoten bestehen unter Anderem aus Mandarine, Zitrone, Jasmin, Neroli, sowie brasilianischen Duftessenzen aus Zucker und Tonka.
Copacabana ist der berühmteste Strand Rio de Janeiros mit 4km Gehweg. Es ist der Strand der weltweiten Prominenz, sowie großer weltweiter Veranstaltungen wie des Rock in Rio. Copacabana steht für die Bohemie und den Körperkult in Rio de Janeiro. Der Name Copacabana kommt aus dem ursprünglichen Indianischen aus Bolivien – den Quechua – und bedeutet Kapa + Kahuana = Ruhiger Ort von dem aus man weit sehen kann. Entlang des Strandes verläuft die Promenade mit dem charakteristischen Mosaik aus portugiesischem Stein. Das wellenförmige Design wurde von dem berühmten Künstler und Paisagisten Burle Marx entworfen.
Mandarine, Zitrone, Jasmin, Neroli, Zucker, Tonka
Dieser frische, würzige Duft erinnert an die Zuckerplantagen, die einst die wirtschaftliche Grundlage Rio de Janeiros waren. Ein Duft wie das süße Leben unter der Sonne. Die Duftnoten bestehen unter Anderem aus Mandarine, Zitrone, Jasmin, Neroli, sowie brasilianischen Duftessenzen aus Zucker und Tonka.
Copacabana ist der berühmteste Strand Rio de Janeiros mit 4km Gehweg. Es ist der Strand der weltweiten Prominenz, sowie großer weltweiter Veranstaltungen wie des Rock in Rio. Copacabana steht für die Bohemie und den Körperkult in Rio de Janeiro. Der Name Copacabana kommt aus dem ursprünglichen Indianischen aus Bolivien – den Quechua – und bedeutet Kapa + Kahuana = Ruhiger Ort von dem aus man weit sehen kann. Entlang des Strandes verläuft die Promenade mit dem charakteristischen Mosaik aus portugiesischem Stein. Das wellenförmige Design wurde von dem berühmten Künstler und Paisagisten Burle Marx entworfen.

IPANEMA - Der frische, warme Duft der Freiheit.
Rose, Tuberose, Gardenia, Kamelie, Jasmin, Lavendel
Ein frischer, warmer und sehr eleganter Duft der Bohemie, der Lebensart und der Freiheit. Ein Duft das um die weiße Kamelie herum entwickelt wurde. Das Symbol der Freiheit zu der Zeit der Befreiung der Sklaven. Die Anhänger der Freiheitsbewegung trugen an ihrer Kleidung eine weiße Kamelie, die von einer Plantage in Leblon, einem Stadteil Ipanemas, kamen. Dieses Gut gehörte einem Franzosen namens Leblanc, der selbst entflohene Sklaven beherbergte. Die Duftnoten sind blumig-frisch mit Essenzen der weißen Rose, der Tuberose, der Gardenia, der weißen Kamelie, des Jasmins und des Lavendels.
Ipanema ist der entspannteste Strand Rio de Janeiros. Ipanema steht für die Bohemie und die Entstehung der Bossa Nova. Im Stadtteil Leblon wurden früher die berühmten Kamelien angebaut, die zum Symbol der Befreiung der Sklaven wurden. Bis heute stehen Ipanema und Leblon für die Leichtigkeit des Lebens, die Freiheit und Selbstbestimmung. Das charakterische Mosaik mit portugiesischem Stein entlang der Promenade wurde von dem bekannten Künstler und Paisagisten Burle Marx entworfen. Ipanema kommt aus dem ursprünglichen Indianischen und bedeutet „Trübes Wasser“.
Rose, Tuberose, Gardenia, Kamelie, Jasmin, Lavendel
Ein frischer, warmer und sehr eleganter Duft der Bohemie, der Lebensart und der Freiheit. Ein Duft das um die weiße Kamelie herum entwickelt wurde. Das Symbol der Freiheit zu der Zeit der Befreiung der Sklaven. Die Anhänger der Freiheitsbewegung trugen an ihrer Kleidung eine weiße Kamelie, die von einer Plantage in Leblon, einem Stadteil Ipanemas, kamen. Dieses Gut gehörte einem Franzosen namens Leblanc, der selbst entflohene Sklaven beherbergte. Die Duftnoten sind blumig-frisch mit Essenzen der weißen Rose, der Tuberose, der Gardenia, der weißen Kamelie, des Jasmins und des Lavendels.
Ipanema ist der entspannteste Strand Rio de Janeiros. Ipanema steht für die Bohemie und die Entstehung der Bossa Nova. Im Stadtteil Leblon wurden früher die berühmten Kamelien angebaut, die zum Symbol der Befreiung der Sklaven wurden. Bis heute stehen Ipanema und Leblon für die Leichtigkeit des Lebens, die Freiheit und Selbstbestimmung. Das charakterische Mosaik mit portugiesischem Stein entlang der Promenade wurde von dem bekannten Künstler und Paisagisten Burle Marx entworfen. Ipanema kommt aus dem ursprünglichen Indianischen und bedeutet „Trübes Wasser“.

BARRA DA TIJUCA - Der aquatische, frische Duft von Meer und Seerosen.
Zypresse, Lavendel, Sternanis, Kaktusblüte, Seerose, Patchuli, Gewürznelke
Dieser zarte aquatische Duft vereint das Meer und das Land. Der salzige Duft der Meeresbrise des Atlantischen Ozeans verbindet sich mit dem betörenden Duft von Kaktusblüten und Seerosen. In diesem Duft verwendeten wir Essenzen der Zypresse, des Lavendels, der Sternanis, der brasilianischen Kaktusblüte, der weißen Seerose, des Patchulis sowie der Gewürznelke.
Die Praia da Barra da Tijuca ist der längste Strand Rio de Janeiros über 20km Länge. Die südliche Hälfte wird von einem langgezogenen See begleitet, das ein Naturreservat ist. Die nördliche Strandhälfte begleitet eine langen Promenade mit charakteristischem portugiesischem Mosaik in Fischmustern. Die Barra da Tijuca steht für die immer noch vorhandene wilde Natur in Rio de Janeiro, Für die weltbekannten Bergformationen, die Sümpfe und die Seen mit ihrer Flora und Fauna. Der Name Tijuca kommt aus dem Indianischen – und bedeutet "Ti + Iuca" = "das Wasser das tötet", gemeint ist der Sumpf mit seinen Krokodilen und anderen Gefahren. Das Naturreservat ist heute beliebter Ort für Radfahrer und Spaziergänger.
Zypresse, Lavendel, Sternanis, Kaktusblüte, Seerose, Patchuli, Gewürznelke
Dieser zarte aquatische Duft vereint das Meer und das Land. Der salzige Duft der Meeresbrise des Atlantischen Ozeans verbindet sich mit dem betörenden Duft von Kaktusblüten und Seerosen. In diesem Duft verwendeten wir Essenzen der Zypresse, des Lavendels, der Sternanis, der brasilianischen Kaktusblüte, der weißen Seerose, des Patchulis sowie der Gewürznelke.
Die Praia da Barra da Tijuca ist der längste Strand Rio de Janeiros über 20km Länge. Die südliche Hälfte wird von einem langgezogenen See begleitet, das ein Naturreservat ist. Die nördliche Strandhälfte begleitet eine langen Promenade mit charakteristischem portugiesischem Mosaik in Fischmustern. Die Barra da Tijuca steht für die immer noch vorhandene wilde Natur in Rio de Janeiro, Für die weltbekannten Bergformationen, die Sümpfe und die Seen mit ihrer Flora und Fauna. Der Name Tijuca kommt aus dem Indianischen – und bedeutet "Ti + Iuca" = "das Wasser das tötet", gemeint ist der Sumpf mit seinen Krokodilen und anderen Gefahren. Das Naturreservat ist heute beliebter Ort für Radfahrer und Spaziergänger.

MACUMBA - Der frische, grüne Duft mit dezenten Holznoten. Der Duft des Abenteuers.
Petitgrain, Tonka, Banane, Guaiak, Breu Branco, Cabreúva
Dieser frische, grüne Duft wurde mit dezenten Holznoten veredelt. Er erinnert an das unvergleichliche Erlebnis an der Praia da Macumba zum Sonnenaufgang. Von vorne bläst eine leichte Brise und wir blicken auf das Meer auf dem sich bereits die Surfer tummeln. Von hinten spüren wir den Duft des Regenwaldes, der mit Bananenstauden durchwachsen ist. Eine Erinnerung an frühere Zeiten der landwirtschaftlichen Nutzung. Der Urwald hat sich dieses Gebiet zurückerobert und verleiht der Praia da Macumba einen besonderen Flair und Duft. Dieser Raumduft nimmt den Duft des Regenwaldes auf - der Cabreúva, dem Breu Branco, der Tonka, des Guaiaks. Seine Frische und Wärme erhält der Duft durch die charakterische Banane sowie dem brasilianischen Petitgrain.
Die Praia da Macumba ist heute der wohl mystischste Strand Rio de Janeiros am südlichen Zipfel der Atlantischen Küste. Das Mosaik portugiesischer Steine entlang der Promenade erinnert an die dort hoch fliegenden Albatrosse. Die Praia da Macumba steht für die Magie Afrikas und ist auch das heimliche Surfparadies Rio de Janeiros. Der Name Macumba kommt aus dem ursprünglichen Afrikanischen und ist der Begriff eines musikalischen Instrumentes für die Begleitung afrikanisch-brasilianischer Rituale in der afro-brasilianischen Tradition des Candomblés. An diesem Strand wurden schon immer Opfer an die Mutter alle Meere, Yemanjá, dargebracht. Die Praia da Macumba ist beliebter Drehort der bekannten Telenovelas.
Petitgrain, Tonka, Banane, Guaiak, Breu Branco, Cabreúva
Dieser frische, grüne Duft wurde mit dezenten Holznoten veredelt. Er erinnert an das unvergleichliche Erlebnis an der Praia da Macumba zum Sonnenaufgang. Von vorne bläst eine leichte Brise und wir blicken auf das Meer auf dem sich bereits die Surfer tummeln. Von hinten spüren wir den Duft des Regenwaldes, der mit Bananenstauden durchwachsen ist. Eine Erinnerung an frühere Zeiten der landwirtschaftlichen Nutzung. Der Urwald hat sich dieses Gebiet zurückerobert und verleiht der Praia da Macumba einen besonderen Flair und Duft. Dieser Raumduft nimmt den Duft des Regenwaldes auf - der Cabreúva, dem Breu Branco, der Tonka, des Guaiaks. Seine Frische und Wärme erhält der Duft durch die charakterische Banane sowie dem brasilianischen Petitgrain.
Die Praia da Macumba ist heute der wohl mystischste Strand Rio de Janeiros am südlichen Zipfel der Atlantischen Küste. Das Mosaik portugiesischer Steine entlang der Promenade erinnert an die dort hoch fliegenden Albatrosse. Die Praia da Macumba steht für die Magie Afrikas und ist auch das heimliche Surfparadies Rio de Janeiros. Der Name Macumba kommt aus dem ursprünglichen Afrikanischen und ist der Begriff eines musikalischen Instrumentes für die Begleitung afrikanisch-brasilianischer Rituale in der afro-brasilianischen Tradition des Candomblés. An diesem Strand wurden schon immer Opfer an die Mutter alle Meere, Yemanjá, dargebracht. Die Praia da Macumba ist beliebter Drehort der bekannten Telenovelas.
Inhaltsstoffe
Ingredients* (INCI):
COPACABANA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Limonene, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral,
IPANEMA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Benzyl Salicylate, Geraniol, Linalool, Citronellol, Citral
BARRA DA TIJUCA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Limonene, Eugenol, Linalool, Citral, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol
MACUMBA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Geraniol, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal,
* Inhaltsstoffe sind vegan und natürlichen Ursprunges.
COPACABANA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Limonene, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone, Citral,
IPANEMA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Benzyl Salicylate, Geraniol, Linalool, Citronellol, Citral
BARRA DA TIJUCA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Limonene, Eugenol, Linalool, Citral, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol
MACUMBA
Alcohol denat., Parfum, Propylene Glycol, Geraniol, Limonene, Linalool, Hexyl Cinnamal,
* Inhaltsstoffe sind vegan und natürlichen Ursprunges.

- Das Schließen einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.